Schillern und Tarnen
Zurück
Über das Aussehen von Insekten
Im Spätsommer begaben wir uns in die Lebenswelt unserer karbbeligen und fliegenden Nachbarn. Ausgerüstet mit Lupe und Skizzenheft spürten wir Falter und Käfer auf, um uns durch ihre äussere Erscheinung zu einer gestalterischen Auseinandersetzung inspirieren zu lassen. Sei es vor der Türe im Quartier, oder beim nahe gelegenen Wald im Gäbelbachtal; wir sammelten Muster und machten daraus Bilder.
Dabei sollte der wichtige Zusammenhang zwischen Insekten, Pflanzen und anderen Tieren erfahrbar werden.
Ausflug an den Gäbelbach
Ein wichtiger Teil von Schillern und Tarnen war der Ausflug in das nahe gelegene Gäbelbachtal. Ausgerüstet mit Skizzenheft und Lupe erforschten wir das Leben im und um den Bach und genossen einen schönen Nachmittag im grünen.

Arbeiten im Atelier
Während mehreren Mittwochnachmittagen haben sich die Kids gestalterisch mit den gefundenen Muster, Insekten und Gegenständen auseinandergesetzt.

Lebensraum Garten
Wir waren jedoch nicht nur drinnen aktiv. Einen Nachmittag lang richteten wir in unserem Garten ein Ast- und ein Stenhaufen ein, damit Insekten, Vögel oder auch Säugetiere wie zum Beispiel der Igel bei uns einen Platz finden können zum Nisten, verstecken oder überwintern.
