Kidswest Winter 2023
Zurück
Vielfältig Kunst erleben
Im Quartal zwischen Herbst- und Winterferien 2023 haben wir ein spannendes Programm mit vielen unterschiedlichen Workshops, Ausflügen und Gästen zusammengestellt.
Das komplette Programm kann hier geladen werden werden.
Besuch von mint & pepper
Zum Auftakt des Winterprogramms erhielten wir Besuch aus Zürich. genauer gesagt von Linus und Zachary von mint & pepper, dem Nachwuchsförderprogramm der ETH Zürich. Im Gepäck dabei waren jede Menge Laptops, Kabel und genügend Thymio Roboter. Diese Roboter sind deie Grundlage für den Workshop "Alien-Zahnklinik". Dabei können die Kids den Roboter mit unterschiedlichen Funktionen programmierenm, so dass am Ende ein lustiges Rätselspiel gespielt werden kann.
Da dieser Workshop ein gewisses Niveau in Rechnen und Schreiben voraussetzt, waren an diesem Nachmittag nur Kinder ab 8 Jahren eingeladen.

Steinbildhauen Isabelle Hofmann
Ein Programmhighligt dieses Winter war der Steinskulpturen-Workshop mit Isabelle Hofmann. Die gelernte Steinbildhauerin zeigte den Kids, wie sie mit Meissel und Hammer aus Sandsteinblöcken Formen heraushauen können. Der Sandstein ist verhältnismässig zu anderen Steinen sehr weich und einfach zum Bearbeiten, so dass selbst die kleinsten die Steine in eine neue From bringen konnten.Zum Glück war das Wettern an diesem Novembernachmittag gnädig, so dass wir den Workshop im Freien durchführen konnten. Das Werkkzeug und die Steine durften für eine Weile im Atelier bleiben, so dass die Kids in den folgenden Nachmittagen der Offenen Werkstatt an ihren Skulpturen weiterarbeiten konnten.

Anna Schmid zu Besuch bei Kidswest
Die in Bern arbeitende Illusrtatorin Anna Schmid besuchte uns mit einer grossen Sammlung unterschielichster Stempel. Ziel des Workshops war, mit den grossen und kleinen Stempelformen das gegenüber zu Porträtieren. Es entstanden lustige und ungewöhnliche Porträts inn vielen Farben
