Waldwelten – verwobenes Leben

Zurück Dschungel7

Dschungelbild

Den Auftakt des Projekts «Waldwelten – verwobenes Leben» verbrachten wir im Atelier, malend zum Thema Dschungel. Co-Leiter und Maler Nicolas Grand zeigte den Kindern und Jugendlichen erste einfache Techniken der Malerei wie Beispielsweise das Malen eines Verlaufs als Hintergrund oder das Mischen von verschiedenen Farbtönen zum Darstellen von Pflanzen und Tieren. Daraufhin malten die Kinder aus ihrer Fantasie ihre eigene bunte Dschungelwelt.

Ausflug in den Wald

An diesem Nachmittag unternahmen wir einen Ausflug in den nahen Gäbelbachwald. Wir fanden verschiedene Pilze und untersuchten mit den Becherlupen die feinen und komplexen Strukturen und Farben der kleinen Waldtiere und Pflanzen. Ein solcher Arten- und Formenreichtum! Wir suchten uns Orte, um Zwergen- und Wurzelwesenhäuser zu bauen und mit Hilfe von Naturschnur gestalteten die Kinder und Jugendlichen mit Waldmaterialien allerlei Fantasievolles.

Wald2

Im Wald mit Celia Sidler

Die Künstlerin Celia Sidler zeigte uns, wie wir mit Ton Gesichter gestalten können. Die verschiedenen Wesen wurden mit Waldmaterialien ergänzt und mit Farbe aus selbstgewonnen Pigmenten bemalt. Als Erinnerung malten die Kinder und Jugendlichen zum Schluss ihr Waldwesen mit Pigmentfarbe auf Papier. Der Nachmittag zeigte sich als äusserst inspirierend für alle Altersstufen! Spielerisch ergab sich zudem eine Ausstellung am Wegrand, welche auf viel Freude und Begeisterung bei den Spaziergänger:innen stiess!

Celia21

Im Tierpark Dählhölzli

Ein Wunsch der Kinder und Jugendlichen von Kidswest ging in Erfüllung. Dementsprechend haben sie sich auf den Ausflug in den Tierpark sehr gefreut! Wir haben staunend, beobachtend und skizzierend das Vivarium und einen Teil der Aussenanlage erkundet. Es sind viele tolle Skizzen und Zeichnungen daraus entstanden. Wie so oft im Tierpark ist die Zeit viel zu schnell verflogen!


 

Tierpark2

Waldbild

Auf einer grossen, grundierten Holztafel haben wir zusammen ein buntes Waldbild kreiert. Alle malten mit! Teilweise brauchte es ein wenig Mut, sein Stück Wald im grossen Ganzen einzubringen. Umso grösser war die Freude am Ende des Nachmittags! Entstanden ist ein Gemeinschaftswerk, auf dem es einiges zu entdecken gibt.

Waldbild0