News
Im Wald
03. September 2024
Gestalten mit Waldmaterialien
Der zweite Nachmittag des Projekts «Waldwelten – verwobenes Leben» verbrachten wir im Gäbelbachwald. Die Kinder und Jugendlichen fanden verschiedene Pilze und untersuchten mit den Becherlupen die feinen und komplexen Strukturen und Farben der kleinen Waldtiere und Pflanzen. Ein solcher Arten- und Formenreichtum! Wir suchten uns Orte, um Zwergen- und Wurzelwesenhäuser zu bauen und mit Hilfe von Naturschnur gestalteten die Kinder und Jugendlichen mit Waldmaterialien allerlei Fantasievolles.
«Waldwelten – verwobenes Leben»
28. August 2024
Malen eines Dschungelbildes
Im Quartal zwischen den Sommer- und den Herbstferien führen wir das Projekt «Waldwelten» durch. Hier siehst du das ganze Programm.
Wetterbedingt begannen wir unser Projekt im Atelier. Das Thema: Dschungel. Als Einführung vermittelten wir einige grundlegende Techniken der Malerei. Beispielsweise erklärten wir, wie ein Verlauf als Hintergrund gemalt werden kann oder wie das Mischen von verschiedenen Farben klappt. Mithilfe dieser Anregungen malten die Kinder aus ihrer Vorstellungskraft eine Dschungellandschaft mit oder auch ohne Tiere.
Sommerfest 2024
08. August 2024
Baden, spielen & Glacé schlecken
Das Sommerfest fand auch dieses Jahr wieder statt. Dank schönstem und wärmstem Wetter verbrachten wir einen entspannten Nachmittag und Abend mit Baden im Pool, Hühner streicheln, Spielen, feinem Essen und Ping Pong.
Zeichnen im Naturhistorischen Museum
03. Juli 2024
Tiere abzeichnen
Im Naturhistorischen Museum Bern haben wir einen Nachmittag lang Tiere studiert und abgezeichnet, die Tierskelette und Kristalle bewundert und das Museum als bedeutende kulturelle Institution entdeckt.
Aktion «Beim Namen nennen»
03. Juni 2024
Möven falten
Für die Aktion «Beim Namen nennen», falten wir in Kooperation mit der Offenen Kirche Bern unzählige Möven, die dann in der Heiliggeistkirche Bern an ein Mobile gehängt werden. Hier findest du die Video-Anleitung zum Falten der Möve und hier als PDF.
Druckatelier II
31. Mai 2024
Legodruck
Am zweiten Tag unseres Kurzprojektes zum Thema Drucken, haben wir den Legodruck ausprobiert, eine Spielart des Hochdrucks. Kleine Legoteilchen wurden auf Legoplatten mit Mustern belegt, mit Farbe versehen und danach auf Papier gedruckt. Zudem konnten die Kinder und Jugendlichen mit Stempeln drucken und die Monotypie ausprobieren.